Post-Merger Integration
Der Zusammenschluss ist geschafft – jetzt geht es darum, Teams, Prozesse und Kulturen zu vereinen.Unser Post-Merger-Programm hilft dir, Stabilität und Motivation zu schaffen, damit aus zwei Organisationen ein starkes, leistungsfähiges Ganzes entsteht.




Zwei Unternehmen, eine Zukunft – aber die Integration stockt?
Erlebst du, dass nach einer Fusion oder Übernahme der Alltag plötzlich zäh wird?
Unklare Verantwortlichkeiten, kulturelle Unterschiede und parallele Systeme können schnell dazu führen, dass Effizienz und Motivation leiden. Unsere Post-Merger-Begleitung hilft dir, diese Hürden zu meistern: Wir schaffen klare Strukturen, fördern Kommunikation und verbinden Kulturen zu einer gemeinsamen Stärke. So entsteht aus zwei Organisationen ein leistungsfähiges, motiviertes Team, das die Vision wirklich lebt.
Diese Herausforderungen meistern wir mit euch

Warte nicht, bis es zu spät ist!

Nach einer Fusion oder Übernahme zählt jede Woche.
Unklare Strukturen, doppelte Verantwortlichkeiten und kulturelle Spannungen wachsen mit der Zeit – bis sie Projekte blockieren, Leistung bremsen und gute Mitarbeitende frustrieren.Wenn du jetzt handelst, kannst du Richtung geben, Vertrauen schaffen und die Energie aller Beteiligten bündeln.
Je früher du Integration aktiv steuerst, desto stärker wächst dein Unternehmen zusammen.
Die Post-Merger-Integration Begleitung
Eine Einheit.

Gemeinsame Richtung. Klare Strukturen. Starke Kultur.
In der Post-Merger-Phase entscheidest du, ob dein Unternehmen zusammenwächst – oder sich in Komplexität verliert.
Mit unserer Begleitung schaffst du Orientierung, baust Vertrauen auf und entwickelst eine klare Führungs- und Kommunikationsstruktur.
Wir arbeiten mit dir und deinem Team an drei zentralen Ebenen:
Strategie & Struktur: Rollen, Verantwortlichkeiten und Entscheidungswege definieren
Kultur & Kommunikation: Vertrauen schaffen und Zusammenarbeit stärken
Leadership & Umsetzung: Führungskräfte befähigen, Integration aktiv zu gestalten
So entsteht aus zwei Organisationen eine gemeinsame, leistungsfähige Einheit, die auf gemeinsame Ziele hinarbeitet.
Wie wir euch begleiten
Deine Situation: Zwei Unternehmen sind zusammengeführt – jetzt geht es darum, Strukturen zu vereinen, Vertrauen aufzubauen und Teams zu verbinden. Wir begleiten dich mit einem klaren Prozess, der Analyse, Struktur und Kulturarbeit vereint.




Diese Veränderungen erwarten euch nach der Zusammenarbeit
fördern ein reibungsloses Miteinander.
Für wen eignet sich die Zusammenarbeit?

Unternehmen nach einer Fusion oder Übernahme
Ideal, wenn zwei Organisationen zusammengeführt wurden und du sicherstellen willst, dass Strukturen, Prozesse und Kulturen wirklich zusammenwachsen.

Führungsteams in der Integrationsphase
Für Führungskräfte, die Klarheit schaffen, Vertrauen aufbauen und Teams erfolgreich durch die Post-Merger-Phase führen möchten.

Teams mit neuen Strukturen oder Rollen
Wenn sich Verantwortlichkeiten verändern und du dein Team neu ausrichten willst – mit klaren Prozessen, offener Kommunikation und gemeinsamer Richtung.
Deine Ansprechpartner
Turner

Jessica ist täglich in großen IT-Projekten tätig und kennt das Kalender-Tetris nur zu gut. Jessica vermittelt ihre besten Methoden für produktive Meetings – mit dem Ziel, dass jeder das Beste aus jedem Treffen herausholt und echten Mehrwert schafft.

Bringt über 14 Jahre Erfahrung aus Vorstandsetagen, Projekten und Fabriken mit. Als zertifizierter Trainer für Gewaltfreie Kommunikation (CNVC) zeigt er Führungskräften und Teams, wie sie Konflikte klar und gelassen lösen – und in Chancen für Zusammenarbeit verwandeln.
Hier findest du Antworten auf deine Fragen

Was genau passiert in der Post-Merger-Integration-Begleitung?
Wir analysieren gemeinsam Strukturen, Prozesse und Kulturen beider Unternehmen. Danach entwickeln wir einen klaren Fahrplan, um Verantwortlichkeiten, Kommunikation und Systeme schrittweise zu harmonisieren – mit Fokus auf Stabilität, Motivation und Wachstum.
Wie lange dauert eine Post-Merger-Begleitung?
Das hängt von deiner Unternehmensgröße und der Komplexität der Integration ab. In der Regel begleiten wir Unternehmen über 3 bis 9 Monate, mit klaren Phasen: Analyse, Umsetzung, Stabilisierung.
Ist die Begleitung nur für große Unternehmen geeignet?
Nein. Auch kleinere und mittelständische Unternehmen profitieren davon, ihre Teams und Prozesse nach einer Übernahme strukturiert zusammenzuführen. Wir passen den Umfang individuell an deine Situation an.
Welche Ergebnisse kann ich erwarten?
Du kannst mit klaren Verantwortlichkeiten, besserer Kommunikation und einer gestärkten Unternehmenskultur rechnen. Deine Teams ziehen an einem Strang, Konflikte werden reduziert und Synergien genutzt – damit die Integration nachhaltig erfolgreich wird.
