Interim-Management

Post-Merger Integration

Der Zusammenschluss ist geschafft – jetzt geht es darum, Teams, Prozesse und Kulturen zu vereinen.Unser Post-Merger-Programm hilft dir, Stabilität und Motivation zu schaffen, damit aus zwei Organisationen ein starkes, leistungsfähiges Ganzes entsteht.

Klare Strukturen und Verantwortlichkeiten
Gemeinsame Kultur und Kommunikation
Starke Führungskräfte und motivierte Teams
Nachhaltiger Erfolg nach der Integration
Über 50+ Kundenreviews
40+
Jessica ist eines der Teammitglieder, welches jedes Projekt haben möchte und viele dringend benötigen! Mit ihrer Zielstrebigkeit, Empathie und Energie bringt sie jedes Projekt voran! Am meisten schätze ich Ihre authentische Art gemixt mit einem Schuss Humor, sodass die gemeinsame Arbeit immer viel Spaß bereitet hat!
Michael Mohr
Der Workshop mit Jessica auf Mallorca war ein Gamechanger. Sie hat in kürzester Zeit sichtbar gemacht, wo unsere Kommunikation hakt – und wie wir sie verbessern können. Das Ergebnis: mehr Klarheit, schnellere Entscheidungen, echte Teamenergie. Klare Empfehlung für alle, die wirklich an Zusammenarbeit arbeiten wollen.
Gregor Gebhardt
Friendsfactory
Jessica hat uns in einem unserer wichtigsten IoT-Projekte unterstützt. Dank ihrer Erfahrung als Agile Coach und IT-Projektmanagerin hat sie entscheidend dazu beigetragen, unsere Organisation vom Wasserfall- zum agilen Arbeiten zu führen. Mit ihrer Klarheit, Verlässlichkeit und außergewöhnlichen Einsatzbereitschaft schafft sie auf allen Ebenen echten Mehrwert – von der Entwicklung bis ins Management. Jessica ist eine Bereicherung für jedes Team!
Giosino Pasquariello
Vaillant
Bei der Neuausrichtung des konzernweiten Berichtswesens wurde unser Team von einer vertrauensvollen, professionellen und strukturierten Arbeitsweise unterstützt, die das komplexe Projekt erfolgreich zum Ziel geführt hat.
Thorsten Elsner
KSB
Selten habe ich jemanden erlebt, der mit außergewöhnlichem methodischem Wissen und Einfühlungsvermögen arbeitet. Die Expertise des Teams hat die Zusammenarbeit verschiedener Experten enorm bereichert. 
Jörg Heinen
WMF
Das Team hat unser SAP S/4HANA Projekt mit klaren Strukturen und agilem Vorgehen entscheidend vorangebracht. Das Wissen und die Flexibilität beeindruckten das gesamte Team.
Ronny Hüttner
Schaeffler AG
    Herausforderungen

    Zwei Unternehmen, eine Zukunft – aber die Integration stockt?

    Erlebst du, dass nach einer Fusion oder Übernahme der Alltag plötzlich zäh wird?
    Unklare Verantwortlichkeiten, kulturelle Unterschiede und parallele Systeme können schnell dazu führen, dass Effizienz und Motivation leiden. Unsere Post-Merger-Begleitung hilft dir, diese Hürden zu meistern: Wir schaffen klare Strukturen, fördern Kommunikation und verbinden Kulturen zu einer gemeinsamen Stärke. So entsteht aus zwei Organisationen ein leistungsfähiges, motiviertes Team, das die Vision wirklich lebt.

    Diese Heraus­forderungen meistern wir mit euch

    01.
    Fehlende Klarheit in Rollen und Verantwortlichkeiten
    Nach dem Zusammenschluss ist oft unklar, wer entscheidet, wer führt und wer für welche Themen zuständig ist. Das führt zu Reibungsverlusten und Unsicherheit.
    02.
    Kulturelle Unterschiede zwischen Teams
    Unterschiedliche Arbeitsweisen, Werte und Kommunikationsstile können Konflikte und Misstrauen erzeugen. Ohne gezielte Kulturarbeit entsteht kein echtes Wir-Gefühl.
    03.
    Parallele Systeme und Prozesse
    Zwei Organisationen bedeuten oft doppelte Tools, Datenflüsse und Entscheidungswege. Das bremst Effizienz und macht Zusammenarbeit unnötig kompliziert.
    04.
    Überforderung von Führungskräften und Teams
    Die neue Struktur bringt neue Anforderungen – viele Führungskräfte und Mitarbeitende fühlen sich allein gelassen und brauchen Orientierung, Klarheit und Vertrauen.

    Warte nicht, bis es zu spät ist!

    Nach einer Fusion oder Übernahme zählt jede Woche.
    Unklare Strukturen, doppelte Verantwortlichkeiten und kulturelle Spannungen wachsen mit der Zeit – bis sie Projekte blockieren, Leistung bremsen und gute Mitarbeitende frustrieren.Wenn du jetzt handelst, kannst du Richtung geben, Vertrauen schaffen und die Energie aller Beteiligten bündeln.
    Je früher du Integration aktiv steuerst, desto stärker wächst dein Unternehmen zusammen.

    Die Post-Merger-Integration Begleitung

    Dein Team: 
    Eine Einheit.

    Gemeinsame Richtung. Klare Strukturen. Starke Kultur.

    In der Post-Merger-Phase entscheidest du, ob dein Unternehmen zusammenwächst – oder sich in Komplexität verliert.
    Mit unserer Begleitung schaffst du Orientierung, baust Vertrauen auf und entwickelst eine klare Führungs- und Kommunikationsstruktur.
    Wir arbeiten mit dir und deinem Team an drei zentralen Ebenen:

    Strategie & Struktur: Rollen, Verantwortlichkeiten und Entscheidungswege definieren
    Kultur & Kommunikation: Vertrauen schaffen und Zusammenarbeit stärken
    Leadership & Umsetzung: Führungskräfte befähigen, Integration aktiv zu gestalten

    So entsteht aus zwei Organisationen eine gemeinsame, leistungsfähige Einheit, die auf gemeinsame Ziele hinarbeitet.

    Wie wir euch begleiten

    Deine Situation: Zwei Unternehmen sind zusammengeführt – jetzt geht es darum, Strukturen zu vereinen, Vertrauen aufzubauen und Teams zu verbinden. Wir begleiten dich mit einem klaren Prozess, der Analyse, Struktur und Kulturarbeit vereint.

    Jessica ist eines der Teammitglieder, welches jedes Projekt haben möchte und viele dringend benötigen! Mit ihrer Zielstrebigkeit, Empathie und Energie bringt sie jedes Projekt voran! Am meisten schätze ich Ihre authentische Art gemixt mit einem Schuss Humor, sodass die gemeinsame Arbeit immer viel Spaß bereitet hat!
    Michael Mohr
    Der Workshop mit Jessica auf Mallorca war ein Gamechanger. Sie hat in kürzester Zeit sichtbar gemacht, wo unsere Kommunikation hakt – und wie wir sie verbessern können. Das Ergebnis: mehr Klarheit, schnellere Entscheidungen, echte Teamenergie. Klare Empfehlung für alle, die wirklich an Zusammenarbeit arbeiten wollen.
    Gregor Gebhardt
    Friendsfactory
    Jessica hat uns in einem unserer wichtigsten IoT-Projekte unterstützt. Dank ihrer Erfahrung als Agile Coach und IT-Projektmanagerin hat sie entscheidend dazu beigetragen, unsere Organisation vom Wasserfall- zum agilen Arbeiten zu führen. Mit ihrer Klarheit, Verlässlichkeit und außergewöhnlichen Einsatzbereitschaft schafft sie auf allen Ebenen echten Mehrwert – von der Entwicklung bis ins Management. Jessica ist eine Bereicherung für jedes Team!
    Giosino Pasquariello
    Vaillant
    Bei der Neuausrichtung des konzernweiten Berichtswesens wurde unser Team von einer vertrauensvollen, professionellen und strukturierten Arbeitsweise unterstützt, die das komplexe Projekt erfolgreich zum Ziel geführt hat.
    Thorsten Elsner
    KSB
    Selten habe ich jemanden erlebt, der mit außergewöhnlichem methodischem Wissen und Einfühlungsvermögen arbeitet. Die Expertise des Teams hat die Zusammenarbeit verschiedener Experten enorm bereichert. 
    Jörg Heinen
    WMF
    Das Team hat unser SAP S/4HANA Projekt mit klaren Strukturen und agilem Vorgehen entscheidend vorangebracht. Das Wissen und die Flexibilität beeindruckten das gesamte Team.
    Ronny Hüttner
    Schaeffler AG
      Über 50+ Kundenreviews
      40+
      01.
      Analyse & Standortbestimmung
      Wir starten mit einer strukturierten Analyse: Welche Prozesse, Systeme und Kulturen treffen aufeinander?Du erhältst ein klares Bild über Stärken, Risiken und Potenziale der Integration – als Grundlage für die nächsten Schritte.
      02.
      Teamrad mit INSIGHTS MDI® und Kulturworkshop
      Wir visualisieren Verhaltensstile, Kommunikationsmuster und Motivatoren der beteiligten Teams.Das schafft Verständnis, reduziert Konflikte und stärkt das Vertrauen in der Zusammenarbeit.
      03.
      Struktur und Prozessalignment
      Gemeinsam definieren wir Rollen, Verantwortlichkeiten und Entscheidungswege. Wir harmonisieren Prozesse und Systeme – damit dein Unternehmen effizient und transparent arbeitet.
      04.
      Leadership-Training & Integration Review
      Führungskräfte lernen, Integration aktiv zu steuern und kulturelle Brücken zu bauen. Zum Abschluss messen wir den Fortschritt, sichern Erfolge ab und planen die nächsten Entwicklungsschritte.

      Diese Veränderungen erwarten euch nach der Zusammenarbeit

      01.
      Verbesserte Teamperformance
      Dein Team arbeitet effizienter und zielgerichteter – für eine messbare Steigerung der Ergebnisse.  
      02.
      Steigerung des Teamgefühls
      Ein stärkeres Gemeinschaftsgefühl, das die Motivation und Bindung der Teammitglieder erhöht.
      03.
      Verbesserte Zusammenarbeit
      Mehr Transparenz und klarere Kommunikation
      fördern ein reibungsloses Miteinander.
      04.
      Verbesserte Teamkultur
      Eine Teamkultur, die auf Vertrauen, Eigenverantwortung und gemeinsames Wachstum setzt.

      Für wen eignet sich die Zusammenarbeit?

      Unternehmen nach einer Fusion oder Übernahme

      Ideal, wenn zwei Organisationen zusammengeführt wurden und du sicherstellen willst, dass Strukturen, Prozesse und Kulturen wirklich zusammenwachsen.

      Führungsteams in der Integrationsphase

      Für Führungskräfte, die Klarheit schaffen, Vertrauen aufbauen und Teams erfolgreich durch die Post-Merger-Phase führen möchten.

      Teams mit neuen Strukturen oder Rollen

      Wenn sich Verantwortlichkeiten verändern und du dein Team neu ausrichten willst – mit klaren Prozessen, offener Kommunikation und gemeinsamer Richtung.

      Wichtige Eckdaten
      Zeitraum
      Wie lange wir euch begleiten, hängt davon ab, wo ihr gerade steht.
      Zielgruppe
      Wir arbeiten mit Teams und Führungskräften, die wirklich an Veränderung interessiert sind.
      Location
      Flexibel wählbar – wir kommen zu euch oder arbeiten remote mit euch zusammen.

      Deine Ansprechpartner

      Jessica
      Turner

      Jessica ist täglich in großen IT-Projekten tätig und kennt das Kalender-Tetris  nur zu gut. Jessica vermittelt ihre besten Methoden für produktive Meetings – mit dem Ziel, dass jeder das Beste aus jedem Treffen herausholt und echten Mehrwert schafft.

      Ahmad Salahi

      Bringt über 14 Jahre Erfahrung aus Vorstandsetagen, Projekten und Fabriken mit. Als zertifizierter Trainer für Gewaltfreie Kommunikation (CNVC) zeigt er Führungskräften und Teams, wie sie Konflikte klar und gelassen lösen – und in Chancen für Zusammenarbeit verwandeln.

      Häufig gestellte Fragen

      Hier findest du Antworten auf deine Fragen