Blog → Kategorie

Blog Kategorie:

Press Release

Autem asperiores suscipit voluptas aut quo consequatur. Sit aut qui quae saepe cum dicta sunt voluptas. Consequatur ex omnis corrupti saepe et. Unde placeat et. Cupiditate perferendis perferendis. Reiciendis quae eligendi tenetur enim. Ex numquam sed hic et aperiam. Natus ut ea ad et dol

VUCA oder BANI? Navigieren in der komplexen Welt der IT-Projekte

In der Welt der IT-Projekte, die von Unvorhersehbarkeit und Komplexität geprägt ist, bietet das BANI-Modell eine neue Perspektive, die über das VUCA-Modell hinausgeht. Erstmals aufgetaucht ist das BANI-Modell 2020 in einem Beitrag von Jamais Cascio.

Agile Führung: Die Antwort auf Unzufriedenheit in der Arbeitswelt

Die Stimmung in deutschen Unternehmen ist alarmierend: Die Mehrheit der Beschäftigten fühlt sich gestresst, demotiviert oder emotional nicht gebunden – und das liegt nicht am Gehalt. Der wahre Schmerzpunkt? Schlechte Führung. Studien zeigen deutlich: Mitarbeitende wünschen sich Vertrauen, Fairness und eine wertschätzende Kultur. Klassische Führungsansätze können diese Erwartungen nicht mehr erfüllen. Die Lösung? Agile Führung.

Veränderungen in Organisa­tionen

Als Erfolgsfaktoren in der Führung von Veränderungsprozessen gilt die Schaffung einer ganz klaren Vision, das Verstehen der Organisation mit all ihren Beteiligten sowie des Marktumfeldes und Klarheit. Kommunikation und Transparenz sind zwei sehr wesentliche Bestandteile erfolgreichen Veränderungsmanagements.

Besonder­heiten von Teamarbeit

Robert Bosch sagte einmal: “Jede Arbeit ist wichtig, auch die kleinste. Es soll sich keiner einbilden, seine Arbeit sei über die seines Mitarbeiters erhaben. Jeder soll mitwirken zum Wohle des Ganzen.”

Manifest für agile Software­entwicklung

Die agile Arbeitsweise ist noch nicht in allen Unternehmen etabliert. Das vorherrschende Denken in großen IT-Projekten und der Softwareentwicklung ist meist Folgendes: Das Projekt ist erfolgreich, wenn es „In time“ und „in budget“ ist.

SAP mit Scrum

Bevor es darum geht, ob SCRUM und SAP vereinbar sind, soll es um die Besonderheiten von SAP gehen: Die Systeme von SAP waren zweifellos ein Meilenstein im Bereich der ERP-Software!
Es werden 00 von 0 Einträgen angezeigt